Krankentagegeldversicherung ohne Gesundheitsfragen? AXA macht’s möglich.

Gesundheitlich vorbelastet – und trotzdem für den Krankheitsfall abgesichert sein?
Gar nicht so einfach, wenn man bei Krankentagegeldversicherungen auf die klassischen Gesundheitsfragen trifft. Oft scheitert der Schutz genau daran – egal ob es sich um Migräne, Rücken, Psyche oder etwas Komplexeres handelt.

Aber es gibt eine Lösung:
Die AXA Krankenversicherung bietet aktuell als einziger Anbieter eine Krankentagegeldversicherung ganz ohne Gesundheitsprüfung an.
Und die ist vor allem für Selbstständige, Freiberufler und Gutverdiener eine echte Alternative.

Was macht das Angebot der AXA so besonders?

  • Keine Gesundheitsfragen – und damit ideal für Menschen mit Vorerkrankungen
  • Bis zu 30 € Tagessatz absicherbar – also auch für höhere Einkommen sinnvoll
  • Flexible Vertragsbedingungen – ohne Mindestlaufzeit oder Sonderkündigungsrecht von AXA
  • Zuverlässige Absicherung Deiner laufenden Kosten im Krankheitsfall

Kurz gesagt: Ein echter Problemlöser für alle, die sonst durch das Raster fallen würden.

🕒 Wartezeiten & Leistungsdeckelung – das solltest Du wissen

Natürlich gibt’s auch hier ein paar Spielregeln, die Du kennen solltest:

1. Wartezeit zu Beginn:
In den ersten drei Monaten nach Vertragsbeginn zahlt die AXA nicht, wenn Du arbeitsunfähig wirst – außer, es handelt sich um einen Unfall.
➡️ Unfallbedingte AU ist vom ersten Tag an versichert.

2. Begrenzte Leistung in den Monaten 4–12:
In diesem Zeitraum ist die Leistung auf 60 Tagessätze begrenzt – also zwei Monate voller Schutz. Danach gilt der normale Leistungsumfang.

3. Maximale Leistungsdauer:
Pro Erkrankung wird maximal für 72 Wochen gezahlt – das entspricht der üblichen Regelung auch bei klassischen Krankentagegeldtarifen.

💬 Unsere Empfehlung als Versicherungsmakler

Wir finden: Dieser Tarif ist eine hervorragende Option für alle, die keine Chance auf klassischen Schutz haben.
Gerade in Kombination mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist das Krankentagegeld ein wichtiger Baustein – es schließt die finanzielle Lücke zwischen Krankschreibung und Berufsunfähigkeitsrente.

Denn die Wahrheit ist:
👉 Ohne Krankentagegeld kann selbst eine kurze Erkrankung schnell teuer werden.
👉 Und nicht jede BU greift sofort – viele zahlen erst nach mehreren Monaten.

Deshalb gilt für uns: BU und Krankentagegeld gehören zusammen – auch wenn es bei der Gesundheitsprüfung mal schwierig wird.

📌 Fazit: Krank und abgesichert – auch ohne Gesundheitsprüfung

Wenn Du bisher keine Krankentagegeldversicherung abschließen konntest, weil die Gesundheitsfragen im Weg standen, ist das Angebot der AXA Krankenversicherung genau richtig für Dich.
Klar geregelt, solide abgesichert und mit fairen Bedingungen – eine Seltenheit auf dem deutschen Markt.

Beitrag teilen

Auch interessant

Send Us A Message