Verzicht auf die Berufsunfähigkeitsversicherung? Warum das ein teurer Fehler sein kann
Das Nervige am Leben ist: die Arbeit. Okay, jeder von uns kennt die gängigen Auswege aus diesem Schlamassel: einige Millionen erben, einen stinkreichen Ehepartner (oder das weibliche Pedant dazu) heiraten, Oligarch werden. Wer nun sein Millionenerbe um ein paar Chromosomen verpasst hat, dem heiligen Bund Ehe eher kritisch gegenüber steht und am Webinar WIE WERDE ICH OLIGARCH nicht teilnehmen konnte, dem bleibt immer noch die gute alte Maloche. Auch Arbeit genannt. Und zwar bis 67, nach heutiger Zeitrechnung. Vielleicht auch bis 68 oder 69 oder 102. Wer weiß. Berufsunfähigkeit kann einen in jedem Alter treffen. Auch mit 102 übrigens.
Wir sind ein Team aus unabhängigen Versicherungsmaklern und erleben es regelmäßig: Viele unterschätzen das Risiko berufsunfähig zu werden – und bereuen später, keine BU abgeschlossen zu haben. Hier zeigen wir Dir, warum es so wichtig ist, Deine Arbeitskraft abzusichern – und was passiert, wenn Du es nicht tust.
Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente – kaum Hilfe vom Staat
Falls Du denkst, im Notfall springt schon der Staat ein: Die Realität sieht anders aus. Die Erwerbsminderungsrente bekommst Du nur, wenn Du gar keiner Arbeit mehr nachgehen kannst – egal welcher. Vom IT-Experten zum Pförtner? Möglich. Vom Bauleiter zum Regalauffüller? Ebenfalls denkbar.
Und selbst wenn Du einen Anspruch hast: Die durchschnittliche Rente liegt laut Statistik bei etwa 830 Euro im Monat. Davon kannst Du weder eine Familie ernähren noch Deine Fixkosten decken. Hinzu kommt: Wenn Du etwas hinzuverdienst, darfst Du nicht mehr als 6300 Euro im Jahr verdienen – sonst wird die Rente gekürzt. Für viele bedeutet das: Verzicht auf Lebensqualität, Verzicht auf Selbstbestimmung.
Berufsunfähig – das passiert doch nur den anderen?
Falsch. Berufsunfähigkeit trifft jedes Jahr Tausende – und längst nicht nur ältere Menschen. Rücken, Psyche, Krebs oder Unfälle – die Ursachen sind vielfältig. Und sie betreffen oft junge Menschen, mitten im Berufsleben.
Wir haben in den letzten Jahren viele echte Fälle begleitet:
- Eine Krankenschwester, die wegen einer Autoimmunerkrankung ihre Ausbildung abbrechen musste.
- Eine Steuerfachangestellte, die nach einem Burnout dauerhaft nicht mehr arbeiten konnte.
- Ein KFZ-Mechatroniker, dem die Bandscheiben den Job gekostet haben.
Alle drei waren unter 30 – und alle drei konnten sich neu orientieren, weil sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung hatten. Ohne diese Absicherung hätten sie finanziell vor dem Nichts gestanden. Und nein – Anspruch auf Erwerbsminderungsrente hatten sie nicht.
Berufsunfähigkeit bedeutet nicht nur Krankheit – sondern einen echten Lebenseinschnitt
Wer berufsunfähig wird, hat oft nicht nur mit gesundheitlichen Herausforderungen zu kämpfen, sondern auch mit finanziellen Sorgen, Existenzängsten und dem Druck, möglichst schnell „irgendwas“ arbeiten zu müssen.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung gibt Dir in dieser Situation Zeit, Dich neu zu sortieren, zu erholen, neue Perspektiven zu entwickeln. Sie zahlt Dir eine monatliche Rente, wenn Du Deinen zuletzt ausgeübten Beruf zu mindestens 50 % nicht mehr ausüben kannst – und zwar unabhängig davon, ob Du theoretisch noch etwas anderes arbeiten könntest.
„Die zahlen doch sowieso nie!“ – stimmt das?
Diese Aussage hören wir regelmäßig – vor allem aus den Medien. Was dort oft fehlt: die ganze Wahrheit. Denn die meisten Streitfälle entstehen, wenn Gesundheitsfragen im Antrag nicht korrekt beantwortet wurden. Als erfahrene Versicherungsmakler begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden von Anfang an – damit genau das nicht passiert.
Wir klären gemeinsam mit Dir, was Du angeben musst, welche Diagnosen relevant sind und wie Du lückenlose Angaben machst. So sicherst Du Dir Deinen Anspruch – und musst im Leistungsfall keine bösen Überraschungen fürchten.
Fazit: Deine Arbeitskraft ist unbezahlbar – und muss geschützt werden
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist kein Luxus, sondern ein Muss – vor allem für junge Menschen, Selbständige und Familien. Denn Deine Arbeitskraft ist die Grundlage für alles, was Du im Leben erreichen möchtest. Sie verdient den bestmöglichen Schutz.
Wir wissen: Es gibt viele Fragen, viele Tarife, viele Fallstricke. Genau deshalb sind wir als unabhängige Versicherungsmakler für Dich da. Wir beraten fair, transparent und individuell – damit Du genau den Schutz bekommst, den Du brauchst. Und das zu Konditionen, die in Dein Leben passen.
Noch Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung?
Dann nutze einfach unseren digitalen Anfragebogen. So können wir uns ein genaues Bild von Deiner Situation machen und Dir ein passgenaues, unverbindliches Angebot unterbreiten – natürlich mit klarer Erklärung zu den Gesundheitsfragen, der richtigen Zahlungsweise und dem passenden Tarif.
✅ Darum ist eine BU so wichtig:
- Deine Arbeitskraft ist Deine Einkommensquelle
- Der Staat hilft kaum – und wenn, dann nur eingeschränkt
- Junge Menschen sind besonders oft betroffen
- Eine BU gibt Dir Freiheit und Sicherheit im Ernstfall
- Wer gesund ist, bekommt die besten Konditionen