Berufsunfähigkeitsversicherung: Beitragspause bei finanziellen Engpässen – so bleibst du abgesichert

Du hast eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, um dich und deine Familie im Ernstfall finanziell abzusichern. Aber was passiert, wenn du plötzlich in Zahlungsschwierigkeiten gerätst – sei es durch Arbeitslosigkeit, Elternzeit, Kurzarbeit oder andere Umstände?
Kannst du die Beiträge aussetzen, ohne deinen Versicherungsschutz zu verlieren?

Die Antwort lautet: Ja – mit den richtigen Tarifen und Rahmenbedingungen.
Nicht jede Versicherung bietet flexible Lösungen. Aber es gibt Anbieter, die in puncto Beitragspause wirklich stark sind. Wir stellen dir zwei der besten Konzepte am Markt vor: Die Alte Leipziger und die Stuttgarter mit dem exklusiven Solitär-Rahmenvertrag.

💡 Beitragspause bei der Alte Leipziger – bis zu 48 Monate möglich

Die Alte Leipziger setzt in Sachen Flexibilität neue Maßstäbe. Während andere Versicherer maximal 6 oder 12 Monate Pause erlauben – oft nur mit Nachweis bestimmter Ereignisse – geht die Alte Leipziger einen ganz anderen Weg:

✅ Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Beitragspause bis zu 24 Monate am Stück möglich
  • Insgesamt bis zu 48 Monate über die gesamte Vertragslaufzeit
  • Keine Nachweispflicht – du brauchst keinen Grund anzugeben
  • Volle Leistung trotz pausierter Beiträge – keine Leistungseinschränkungen
  • Flexible Fortsetzung: Du entscheidest, ob dein Beitrag danach etwas steigt oder deine BU-Rente minimal sinkt
  • Vorzeitige Beendigung oder Verlängerung der Pause möglich
  • Keine erneute Gesundheitsprüfung oder Vertragsstornierung

🔒 Dein Schutz bleibt in der Pause vollständig erhalten.

Wichtig: Die Beitragspause ist bei neuen Verträgen ab dem 01.01.2022 möglich und setzt voraus, dass du mindestens 12 Monate regulär gezahlt hast. Danach gilt: 48 Monate Pause – aber frühestens wieder 4 Jahre nach der letzten Pause.

⭐ Solitär Exklusiv: Das Sonderkonzept der Stuttgarter – nur über bestimmte Makler

Die Stuttgarter Lebensversicherung bietet mit dem Sondertarif Solitär Exklusiv ebenfalls überzeugende Lösungen bei Zahlungsschwierigkeiten – exklusiv über ausgewählte Makler wie uns.

🧩 Was ist möglich?

  • Beitragsstundung für bis zu 36 Monate mit Angabe eines plausiblen Grundes
    (z. B. Arbeitslosigkeit, Weiterbildung, Elternzeit etc.)
  • Beitragsfreistellung für bis zu 6 Monate – ohne Gesundheitsprüfung
  • Rückkehr zum ursprünglichen Versicherungsschutz ohne erneute Risikoprüfung innerhalb von 6 bis 12 Monaten
  • Flexible Nachzahlung: einmalig, in Raten oder über vorhandene Überschüsse

Auch hier gilt: Während der Pause bleibt der Versicherungsschutz bestehen – unter bestimmten Bedingungen sogar vollständig und ohne Einschränkungen.

💬 Unser Fazit zum Solitär Exklusiv:

Ein starkes Konzept mit praxisnahen Lösungen für echte Lebenssituationen. Die maximale Stundungsdauer von 36 Monaten ist im Marktvergleich top – auch wenn die Alte Leipziger mit insgesamt 48 Monaten nochmal ein Stück flexibler ist.

🧭 Warum die Beitragspause in der BU-Versicherung so wichtig ist

Finanzielle Engpässe können jeden treffen – temporär oder langfristig. In solchen Situationen eine Berufsunfähigkeitsversicherung kündigen oder komplett beitragsfrei stellen zu müssen, wäre fatal. Denn dann verlieren viele Versicherte ihren Schutz genau dann, wenn sie ihn am dringendsten brauchen.

Mit maßgeschneiderten Lösungen wie der Beitragspause oder Beitragsstundung bleibst du geschützt – und verschaffst dir Luft, bis es finanziell wieder besser läuft.


✅ Dein nächster Schritt

Du möchtest wissen, ob auch deine Berufsunfähigkeitsversicherung solche flexiblen Optionen bietet? Oder willst du von den Vorteilen der Alten Leipziger oder der Stuttgarter Solitär Exklusiv profitieren?

Dann vereinbare jetzt deine persönliche Beratung.
Wir finden die passende Lösung für deine Lebenslage – und sorgen dafür, dass du im Ernstfall wirklich abgesichert bist.

Beitrag teilen

Auch interessant

Send Us A Message