Berufsunfähigkeitsversicherung: Wer berät dich wirklich unabhängig?
Wenn du eine Versicherung abschließen möchtest, hast du verschiedene Anlaufstellen:
- Ausschließlichkeitsvertreter
- Strukturvertriebe
- Bankenvertriebe
- Versicherungsmakler
Doch welche dieser Optionen ist für dich die beste? Lass uns die Unterschiede anschauen!
1. Ausschließlichkeitsvertreter – Nur eine Gesellschaft im Angebot
Ausschließlichkeitsvertreter arbeiten für eine bestimmte Versicherungsgesellschaft (z. B. Allianz, ERGO, Signal Iduna, R+V usw…). Sie dürfen nur die Produkte ihres Unternehmens verkaufen – auch wenn es auf dem Markt bessere Alternativen für dich gibt. Sie sind nicht verpflichtet, auf bessere Angebote hinzuweisen. Vertreter der Ausschließlichkeit sind dem Wohl ihres Arbeitgebers verpflichtet.
🔴 Nachteil: Keine Auswahl – du bekommst nur, was die Gesellschaft bietet.
2. Strukturvertriebe – Verkauf statt Beratung
Strukturvertriebe wie DVAG, Swiss Life Select oder Tecis verkaufen Versicherungen verschiedener Anbieter. Allerdings arbeiten sie oft mit bestimmten Partnergesellschaften zusammen und stehen nicht selten unter starkem Verkaufsdruck. Die Vermittler sind meist selbstständige Handelsvertreter, die auch Vertriebsziele erfüllen müssen.
🔴 Nachteil: Provisionsgetriebene Beratung kann vorkommen, nicht immer im Kundeninteresse.
3. Bankenvertriebe – Standardlösungen ohne Marktüberblick
Banken wie die Sparkasse, Volksbank oder die Deutsche Bank bieten ebenfalls Versicherungen an. Doch ihre Berater können nur auf eine begrenzte Auswahl von Produkten zurückgreifen, meist von einer oder wenigen Versicherungsgesellschaften.
🔴 Nachteil: Eingeschränkte Produktpalette, keine echte Marktanalyse.
4. Versicherungsmakler – Deine unabhängigen Experten auch für Berufsunfähigkeitsversicherungen
Der große Unterschied: Ein Versicherungsmakler ist nicht an eine Gesellschaft gebunden. Er vergleicht für dich den gesamten Markt der ihm zugängig ist und sucht die besten Tarife nach deinen individuellen Bedürfnissen. Außerdem bleibt er dein langfristiger Ansprechpartner.
🟢 Vorteile eines Maklers:
✅ Unabhängige Beratung
✅ Zugang zu vielen Versicherungen
✅ Langfristige Betreuung
✅ Optimierung bestehender Verträge
Fazit: Versicherungsmakler sind die beste Wahl!
Wenn du eine wirklich unabhängige Beratung möchtest, ist ein Versicherungsmakler die beste Option. Er arbeitet in deinem Interesse – nicht für eine Versicherungsgesellschaft oder eine Bank.
📢 Tipp: Suche dir einen Makler, der transparent arbeitet, deine Bedürfnisse ernst nimmt und dir langfristig zur Seite steht.