„Ich hab doch noch gar keinen Beruf – wieso sollte ich jetzt schon eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?“ Diese Frage hören wir oft. Und sie ist berechtigt. Aber die Antwort überrascht viele: Gerade jetzt ist der ideale Zeitpunkt.
Berufsunfähig – was heißt das überhaupt für Schüler?
Ganz einfach gesagt: Wenn Du durch Unfall oder Krankheit – körperlich oder psychisch – dauerhaft nicht mehr in der Lage bist, später Deinen Beruf auszuüben, springt die BU-Versicherung ein. Sie zahlt Dir dann eine monatliche Rente, damit Du Deinen Lebensunterhalt trotzdem sichern kannst.
Und ja: Auch Schüler können berufsunfähig werden, selbst wenn noch gar kein fester Beruf ausgeübt wird. Der Maßstab ist dann der Lebensstatus als Schüler – später passt sich der Vertrag automatisch an Deine neue Tätigkeit an.
Gesetzliche Erwerbsminderungsrente? Leider kaum Hilfe für Schüler.
Viele denken, dass sie im Ernstfall durch die gesetzliche Rentenversicherung abgesichert sind. Doch das stimmt nur bedingt – vor allem nicht für junge Menschen. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente greift meist erst nach mehreren Jahren Berufstätigkeit und kann Dich auf irgendeinen anderen Beruf verweisen – egal ob Du dafür qualifiziert bist oder nicht. Schlechter bezahlt? Kein Problem für den Staat.
Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung hingegen zahlt Dir die Rente, wenn Du Deinen letzten bzw. angestrebten Beruf nicht mehr ausüben kannst – ohne Dich auf Alternativen zu verweisen.
Warum früh abschließen?
Gesundheitszustand: Je jünger und gesünder Du bist, desto einfacher ist der Abschluss – und desto günstiger sind die Beiträge.
Psychische Erkrankungen nehmen zu – gerade bei jungen Menschen in Schule, Ausbildung oder Studium. Wer da schon abgesichert ist, hat einen entscheidenden Vorteil.
Flexibilität: Viele Tarife lassen sich später ohne neue Gesundheitsprüfung anpassen, wenn Du z. B. eine Ausbildung oder ein Studium beginnst.
Was ist wichtig bei der BU für Schüler?
Nicht jeder Tarif ist gleich gut. Achte auf:
- Verzicht auf abstrakte Verweisung
- Rückwirkende Leistung ab Beginn der Berufsunfähigkeit
- Dynamik zur Wertsicherung
- Nachversicherungsgarantie bei Lebensveränderungen
- Weltweiter Versicherungsschutz
Fazit: Lieber zu früh als zu spät
Eine BU-Versicherung schützt Dich vor dem finanziellen Absturz – lange bevor Du Deinen ersten Job beginnst. Wie bei einer Impfung gilt: Man braucht sie vorher, nicht wenn’s schon zu spät ist.
Wir helfen Dir dabei, den passenden Tarif zu finden – verständlich, unabhängig und mit dem Blick fürs Wesentliche.