Berufsunfähigkeitsversicherung: Warum „bis 60“ keine gute Idee ist

„60? Kenn ich nur als Tempolimit!“
Klingt cool, oder? Aber wenn’s um Deine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) geht, ist 60 alles andere als ein Ziel – eher ein gefährlicher Kompromiss.

Arbeit bis 67 – oder länger

Die Realität ist: Die wenigsten von uns schaffen’s, sich mit 40 zur Ruhe zu setzen oder mit einem Millionen-Erbe den Alltag ausklingen zu lassen. Und auch der Traumpartner mit Goldkonto ist leider nicht jedem vergönnt. Also heißt’s: Arbeiten – bis 67. Vielleicht auch bis 70. Wer weiß, wohin sich das Rentenalter noch verschiebt.

Und genau deshalb ist es so wichtig, Deine Arbeitskraft abzusichern. Denn ein Unfall, Burnout oder chronische Erkrankung kann Dich in jedem Alter aus dem Berufsleben katapultieren. Auch mit 35. Oder mit 50. Oder – ja – sogar mit 60.

BU-Schutz nur bis 60? Das ist wie halb voll tanken vorm Roadtrip

Viele Online-Vergleichsportale schlagen standardmäßig eine BU-Laufzeit bis zum 60. oder 65. Lebensjahr vor. Warum? Ganz einfach: Kürzere Laufzeiten bedeuten niedrigere Beiträge – und sehen auf den ersten Blick günstiger aus. Aber: Der Preis sagt nichts über den Schutz aus.

Stell Dir vor, Du musst mit 61 beruflich kürzertreten – und Deine BU läuft schon seit einem Jahr nicht mehr. Blöd, oder? Du stehst ohne Einkommen da, bis irgendwann mal die Altersrente greift. Und die kann dauern – und ist oft zu wenig zum Leben, aber zu viel zum Sterben.

Dein Schutz sollte bis zum Rentenbeginn reichen

Wenn Du heute eine BU abschließt, dann idealerweise mindestens bis zum 67. Lebensjahr – besser noch bis 68 oder 70, wenn Dein Beruf es zulässt. Denn dann hast Du lückenlosen Schutz, bis die gesetzliche Rente einsetzt.

Und: Achte nicht nur auf die Laufzeit, sondern auch auf die Höhe der BU-Rente. Sie sollte deutlich über dem Grundsicherungsniveau liegen, damit Du im Ernstfall wirklich davon leben kannst – und nicht aufs Sozialamt angewiesen bist.

Fazit: Volltanken statt Risiko

Niemand würde in den Urlaub fliegen und dem Piloten sagen: „Tanken Sie mal nur 70 %, wird schon reichen.“ Genau so solltest Du auch bei Deiner Berufsunfähigkeitsversicherung denken. Denn Deine Arbeitskraft ist Dein Einkommen. Und das verdient vollen Schutz – bis zum Ziel.


Tipp: Lass uns gemeinsam prüfen, welche BU-Laufzeit und Rentenhöhe für Dich sinnvoll ist – individuell, unabhängig und auf Deine Lebenssituation abgestimmt. Schreib mir einfach oder buch Dir direkt einen Beratungstermin.

Beitrag teilen

Auch interessant

Send Us A Message