Die Alte-Leipziger gehört zu unseren bevorzugten Anbietern für Berufsunfähigkeitsversicherungen. Für Erwachsene nahezu uneingeschränkt empfehlenswert, leistet sich die Alte-Leipziger aber leider für Schüler eine Schwäche im Bereich der Ausbaugarantie. Aber der Reihe nach.
Versicherung für Schüler ab dem 10. Lebensjahr
Die Alte Leipziger kalkuliert die Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler analog des besuchten Schulzweiges. Versichern können sich Kinder ab dem 10. Lebensjahr. Im Unterschied zur Nürnberger gibt es keine direkte Schulunfähigkeitsversicherung, sondern im Leistungsfall eine Prüfung auf die konkrete Schultätigkeit. Es besteht sozusagen echter Berufsunfähigkeitsschutz und es erfolgt keine Verweisung auf einen anderen Schulzweig, z.B vom Gymnasium hinunter in die Hauptschule.
Vorbildlich: Keine neue Risikoprüfung
Die Bedingungen der Alte-Leipziger sagen Folgendes aus:
Mit unserer Ausbau- und Nachversicherungsgarantie können Sie einen bestehenden Vertrag erhöhen oder einen neuen Vertrag abschließen. Dabei führen wir keine neue Risikoprüfung durch.
Eine vorbildliche Regelung, finden wir. Ausbau oder Nachversicherung können also keinesfalls an einer inzwischen aufgetretenen Erkrankung scheitern. Allerdings wird diese Regelung am Ende dadurch eingeschänkt, dass die Nachversicherung innerhalb von 12 Monaten nach dem Ereignis zur Nachversicherung erfolgen muss. Im Grunde aber keine nachteilige Regelung, denn irgendeine Frist muss der Versicherer ja setzen.
Günstige Berufsgruppe Schüler bleibt wieder erhalten!
Die Alte Leipziger bietet diverse Erhöhungsmöglichkeiten für laufende Verträge an. Eine Erhöhung im bestehenden Vertrag ist nur in den ersten fünf Jahren möglich, bei Versicherungsnehmern unter 15 Jahren greift die Regelung bis zum 20. Lebensjahr. Nach den ersten fünf Jahren, und bei einem schlechter eingestuften Beruf, erhöht die Alte Leipziger dann zu den Berechnungsgrundlagen, die dem aktuell ausgeübten Beruf entsprechen. Das heißt, dass die günstige Berufsgruppe Schüler noch für den Ursprungsvertrag gilt, aber der z.B die Erhöhung für den dann vielleicht ausgeübten Beruf Elektroinstallateur teurer versichert werden muss. Der genaue Bedingungstext der AVB für BV10 und BV11 (2023) dazu lautet:
Wenn der Versicherte bei Abschluss des ursprünglichen Vertrags Schüler oder Hausfrau/-mann war, gilt Folgendes: Der Beitrag für den erhöhten Teil richtet sich nach dem ausgeübten Beruf des Versicherten zum Zeitpunkt der Erhöhung.
Diese Klausel gilt für Schüler und Hausfrauen, Hausmänner. Ein deutlicher Nachteil im Vergleich zur Nürnberger, die hier keine Verschlechterung vornimmt, dafür aber ggf. eine Risikoprüfung vornimmt.
Viele Gründe für Nachversicherungsgarantien bei der Alte-Leipziger
Ansonsten gilt auch hier ein breiter Strauß an Ausbau- und Nachversicherungsgarantien. Teils ohne Ereignis, teils mit Ereignis. In den ersten fünf Jahren kann der Vertrag ohne Angabe von Gründen erhöht werden, diese maximal 500 € Rente pro Monat. Nachversicherungsgarantien sind sehr ausführlich möglich. Berufseinstieg, Heirat, Scheidung, Hausbau, Einkommenssprünge, Nachwuchs, Selbstständigkeit und viele andere Gründe mehr.
Nachversicherungsgarantie für Berufseinsteiger
Mit dieser Nachversicherungsgarantie können Versicherte die jährliche Berufsunfähigkeitsrente um bis zu 18.000 EUR erhöhen. Als Berufseinsteiger gilt, wer eine Berufsausbildung oder ein Studium erfolgreich abgeschlossen hat und im Anschluss erstmals eine Berufstätigkeit aufnimmt und nicht älter als 35 Jahre ist.
Diese Erhöhung kann innerhalb von zwölf Monaten beantragen, wenn der oder die Versicherte einen Arbeitsvertrag erhalten hat und eine berufliche Tätigkeit ausübt, die seiner Ausbildung entspricht und ein seiner Ausbildung entsprechendes Gehalt bezieht. Dies muss nachgewiesen werden!